- Planung und Umsetzung von Events aus Kunst, Literatur & Poesie -




              


DON JUAN
EIN PSYCHOANALYTISCHES ESSAY

DEVID KESLER

Don Juan entschloss sich, der ganze Welt zu beweisen, dass er Frauen erobern könne. Jedoch, nach der Erfahrung mit dem Lehrer, wurde ihm bei dem Gedanken an Frauen übel. Aber Don Juan war Spanier, das heißt, dass er stolz war, in erster Linie stolz.

"Ich werde der Weiberheld! Die Frauen sollen von mir träumen," redete er sich ein.
In Sevilla hatte er Liebesbeziehungen zu verschiedenen Frauen, fand aber bald heraus, dass das zu banal und uninteressant war. Die Frauen stellten sich ihm nämlich freiwillig zur Verfügung. Das widersprach seinem ungewöhnlichen und originellem Charakter. Er entschloss sich, sich nur Frauen zu nehmen, die ihm Widerstand leisten würden, zum Beispiel, ehrwürdige Frauen, die ihre Ehemännern nie verrieten, Bräute, die ihren zukünftigen Männern ihre Jungfräulichkeit als Hochzeitsgeschenk darbringen wollten und selbstverständlich Nonnen. Und wenn er durch seine Überredungskünste und seinen Liebreiz nichts erreichen könnte, würde er Gewalt anwenden. Aber die größten Schwierigkeiten bestanden nun einmal darin, dass er halt nicht auf Frauen stand. Jede Beziehung kostete ihn Kraft und Nerven.

Jedes mal fürchtete er zu versagen. Er musste immer makellos sein! So entschloss er sich, autogenes Training zu betreiben, um endlich seine Schwierigkeiten mit Frauen beseitigen zu können. Die Nächte in Sevilla sind heiß, deshalb wäre autogenes Training, wobei Arme und Beine schwer und warm werden, völlig sinnlos. Und er beschloss, sein autogenes Training anderes gestalten.

- Meine Arme und Beine werden leicht und kalt. Ich stehe auf Frauen. Mir macht es Spaß, Frauen beizuschlafen. Ich werde immer makellos sein, - hämmerte er sich ein.

Das half aber leider nicht für lange Zeit. Er musste zu oft autogenes Training machen. Das Ergebnis war schließlich erfolgreich. Die Frauen waren entzückt und zwar genau die, die er zur Liebe zwang. Die Frauen hätten es gerne gesehen, wenn eine solche Beziehung von Dauer hätte sein können. Aber Don Juan hatte feste Prinzipien: Einmal und nie wieder. Die Frauen kamen zu ihm zurück und beschworen ihn. Don Juan war jedoch unerbittlich. Einmal und damit Basta!
Eines Tages sah Don Juan Donna Anna, die mit niedergeschlagenen Augen in die Kirche ging. Er erkundigte sich nach ihr. Man sagte ihm, sie sei die einzige und geliebte Tochter des Commendatore, die Braut von Don Ottavio, den sie nach dem Hörsagen liebe. Sie war fromm und dazu schön, was sehr wichtig war. Man berichtete ihm auch, sie würde abends ihre Zeit im Garten mit ihren Blumen verbringen. Don Juan war sich bewusst, dass es für ihn sicher schwierig sein würde, sie zu verführen.



  weiter lesen ...

Startseite

© 2002 Living-Poets.de
------------------------

Idee & Umsetzung
Alexander F. Buescher
Communications

HTML & Scripting
Brian Rosenberger
brutex.de