- Planung und Umsetzung von Events aus Kunst, Literatur & Poesie -




              


DON JUAN
EIN PSYCHOANALYTISCHES ESSAY

DEVID KESLER

Die Gäste begannen, ihre Hände den Himmel zu recken, der Don Juan wegen seiner unendlichen Sünden bestraft habe.
Während seines Besuches in der Hölle traf sich Dante mit Don Juan und dem Commendatore. Sie drehten sich in dem gleichen Höllenkreis wie Francesca di Rimini und Paulo. Dante interviewte Don Juan und den Commendatore für sein nächstes Buch, das er "Die Göttliche Komödie" nennen wolle. Die Beiden sagten, dass sie nun endlich glücklich seien.

Nicht ohne Grund sagt man ja, dass für Verliebte die Hölle das Paradies sei.


Ich las die Briefe Don Juans noch einmal genauer durch. Dieser kam mir vor wie ein Sportler, der der ganzen Welt beweisen wollte, dass für ihn nichts unmöglich gewesen sei. Sein Leben war wie ein pausenloses, mehrjähriges olympisches Spiel für Schwerbehinderte, aus dem er immer als Sieger hervorging. War Don Juan ein Konformist, der seine Liebe zu Männer mit Siegen über Frauen verbergen wollte, war er ein Chamäleon der Liebe, wie Donna O. schrieb? Ich glaube nicht. Selbst wenn er so gewesen wäre, er machte es originell, sozusagen, geschmackvoll.




  zum Anfang

Startseite

© 2002 Living-Poets.de
------------------------

Idee & Umsetzung
Alexander F. Buescher
Communications

HTML & Scripting
Brian Rosenberger
brutex.de